Judo Manager 1.2

Judo muss bezahlbar bleiben

08.11.2022

Kategorien: News

Insgesamt 281 mal angeschaut

Lesedauer: 2 Min.

Autor: Dirk Schmitz

Mit dem SAssist Judo Manager 1.2 geht die Vereinsverwaltung Judo für Vereine in eine zweite Version. Während die üblichen Vereinsverwaltungen ihren Focus im Wesentlichen auf die Mitgliederverwaltung lenken, hat der Judo Manager hier das Judo Thema im Focus. Und damit es auch unserem Motto gerecht wird kostet der Judo Manager 1.2 nur 3,-€ im Monat. Die Lizenz läuft immer bis zum 31.12. des Jahres. So gehören die Prüfungsverwaltung und das Ausdrucken der Prüfungslisten ebenso zu den Bausteinen des Programms, wie die Meldungen zu den Turnieren. Wir ersetzen den E-Melder durch den Judo Manager. Nebenbei sind im Judo Manager noch ein paar nette Zusatzfunktionen enthalten die der E-Melder nicht hat. In Zeiten von Covid19 hat der Judo Manager das Thema Anwesenheitsliste für die Nachverfolgung in der Halle im Portfolio. Im Trainingsbetrieb wird so schnell festgestellt wer angemeldet ist und wie aktiv das Mitglied am Training teilnimmt.

Vereinsverwaltung Judo auf Basis der neusten Technik

Wir haben uns bewusst für eine SQL 2017 Datenbank entschieden damit das Programm auch auf Windows Home Systemen laufen kann. Die Datensicherung läuft über einen Excel Export und wird mit einem Excel Import in die neue Version übertragen Ein Update bedeutet Daten sichern und zurück lesen. Für den Datenexport benötigst du Excel ab Version 2010. Für die Serienbriefe Word ab Version 2010

Um die Einrichtung zu erleichtern liefern wir ein Vielzahl an Daten zum Einlesen mit. Graduierungen, Altersklassen und Gewichtsklassen um nur ein paar zu nennen.

Wir sind permanent dabei die Vereinsverwaltung Judo weiter zu entwickeln. So ist auch die Version 1.2 entstanden in dem wir die Rückmeldung aus den Vereinen verarbeitet haben. Hier ist die Judo Gemeinschaft gefragt. Ihr habt Ideen was ihr für euren Verein benötigt? Meldet euch und wir prüfen die Umsetzung im SAssist Judo Manager.

In den Release Notes könnt ihr die Entwicklung verfolgen. Auf Youtube haben wir eine Playlist mit den Tutorials eingestellt die wir noch erweitern werden. 

 

Andere Beiträge